Keressen művész, műcím vagy stílus szerint – pl. Monet, Csillagos éj, impresszionizmus, Hokusai-hullám, akt. Írja le a jelenetet – pl. zöld rét, sok piros absztrakt, sötét olajkép, álló akt egy fa mellett.
Elkötelezett ügyfélszolgálat
Múzeumi minőségű művészi lenyomatok
Elérhető személyre szabási lehetőségek
Österreichische Kunstmanufaktur Elkötelezett ügyfélszolgálat
Múzeumi minőségű művészi lenyomatok
Elérhető személyre szabási lehetőségek
Louis Delaporte

Louis Delaporte

    1842. január 11.   -   1925. május 10.
Nem minősített művészek   •   Wikipedia: Louis Delaporte

Louis Delaporte führte von Anfang an ein abenteuerliches Leben. Als Sohn eines Rechtsanwalts hätte er eigentlich studieren sollen. Doch mit hart erkämpfter Billigung des Vaters entschied er sich für eine Karriere auf See. Nach der Militärakademie in Brest wurde er 1860 als Seekadett in die französische Marine aufgenommen und auch gleich nach Mexiko abkommandiert. Es folgten weitere Expedition, darunter eine nach Island, und schließlich wurde er Lieutenant zur See. So hätte er weiter die Karriereleiter innerhalb der Marine hinaufsteigen können. Doch Louis Delaporte besaß ein Talent, das ihn zu mehr befähigte als zum Offizier. Er konnte hervorragend zeichnen. Und deshalb sandte man ihn nach Cochinchina. So nannte man damals jene französische Kolonie, die den Süden Vietnams und Teile des östlichen Kambodscha umfasste.

Dort sollte der junge Louis den Forscher Ernest Doudart de Lagrée auf dessen Mission begleiten, die der Erforschung des Mekong diente. Aufgrund der klimatischen Bedingungen endete die Expedition jedoch in einer Tragödie: Ernest Doudart de Lagrée starb und man schaffte es nur über den Yangtsekiang überhaupt zurück bis ans Meer. Dass die Reise Louis Delaporte in Erinnerung blieb, lag aber nicht nur an den unglücklichen Umständen. Er hatte während des Aufenthalts in Kambodscha auch die Ruinen der alten Khmer-Stadt Angkor ausfindig machen können. Und deren Anblick ließ ihn nicht mehr los. Von da an widmete er sein ganzes Leben der Forschung über das Reich der Khmer, das er mit dem alten Ägypten verglich, und der Bewahrung der Tempel von Angkor. Ihm ist es zudem zu verdanken, dass die Kunst und Architektur der Khmer überhaupt in Europa bekannt wurden. Hunderte Kisten mit Artefakten der uralten Hochkultur verschiffte er nach Frankreich und richtete – nachdem der Louvre die fremdartigen Exponate nicht ausstellen wollte – ein eigenes, offizielles Museum für Khmerkunst ein. Nach und nach öffnete sich die Sammlung im Trocadéro dann auch für Kunst aus ganz Südostasien.

So gesehen war Louis Delaporte mehr ein Forscher, Kurator und Museumsdirektor als ein Künstler. Zu seinen Forschungen gehörte aber auch, dass er genaue Zeichnungen von den steinernen Zeugen in Angkor und später auch in Bayon anfertigte. Und diese sind von so großer Kunstfertigkeit, dass sie noch heute in zahlreichen Museen und Sammlungen hängen. Dabei zeigen sie nicht nur Kult- und Kulturstätten, sondern in bunten Farben auch Szenen aus dem alltäglichen Leben der Bevölkerung. Der Betrachter darf eintauchen in eine exotische Welt, ihre Sitten, Feste, Rituale und Gebräuche. Er sieht, was Delaporte vor 150 Jahren sah und heute längst verloren ist. Sein kunsthistorisches Vermächtnis geht aber weit über die von ihm hinterlassenen Zeichnungen und Gemälde hinaus. Dank seiner Skizzen und Kreidezeichnungen von Gebäuden, Skulpturen und Reliefs in Angkor Wat und anderen heiligen Plätzen der Khmer ist es zeitgenössischen Archäologen und Restauratoren heute möglich, zerstörte oder fehlende Teile von Tempeln und Pagoden zu rekonstruieren.

Louis Delaporte

    1842. január 11.   -   1925. május 10.
Nem minősített művészek   •   Wikipedia: Louis Delaporte Louis Delaporte

Louis Delaporte führte von Anfang an ein abenteuerliches Leben. Als Sohn eines Rechtsanwalts hätte er eigentlich studieren sollen. Doch mit hart erkämpfter Billigung des Vaters entschied er sich für eine Karriere auf See. Nach der Militärakademie in Brest wurde er 1860 als Seekadett in die französische Marine aufgenommen und auch gleich nach Mexiko abkommandiert. Es folgten weitere Expedition, darunter eine nach Island, und schließlich wurde er Lieutenant zur See. So hätte er weiter die Karriereleiter innerhalb der Marine hinaufsteigen können. Doch Louis Delaporte besaß ein Talent, das ihn zu mehr befähigte als zum Offizier. Er konnte hervorragend zeichnen. Und deshalb sandte man ihn nach Cochinchina. So nannte man damals jene französische Kolonie, die den Süden Vietnams und Teile des östlichen Kambodscha umfasste.

Dort sollte der junge Louis den Forscher Ernest Doudart de Lagrée auf dessen Mission begleiten, die der Erforschung des Mekong diente. Aufgrund der klimatischen Bedingungen endete die Expedition jedoch in einer Tragödie: Ernest Doudart de Lagrée starb und man schaffte es nur über den Yangtsekiang überhaupt zurück bis ans Meer. Dass die Reise Louis Delaporte in Erinnerung blieb, lag aber nicht nur an den unglücklichen Umständen. Er hatte während des Aufenthalts in Kambodscha auch die Ruinen der alten Khmer-Stadt Angkor ausfindig machen können. Und deren Anblick ließ ihn nicht mehr los. Von da an widmete er sein ganzes Leben der Forschung über das Reich der Khmer, das er mit dem alten Ägypten verglich, und der Bewahrung der Tempel von Angkor. Ihm ist es zudem zu verdanken, dass die Kunst und Architektur der Khmer überhaupt in Europa bekannt wurden. Hunderte Kisten mit Artefakten der uralten Hochkultur verschiffte er nach Frankreich und richtete – nachdem der Louvre die fremdartigen Exponate nicht ausstellen wollte – ein eigenes, offizielles Museum für Khmerkunst ein. Nach und nach öffnete sich die Sammlung im Trocadéro dann auch für Kunst aus ganz Südostasien.

So gesehen war Louis Delaporte mehr ein Forscher, Kurator und Museumsdirektor als ein Künstler. Zu seinen Forschungen gehörte aber auch, dass er genaue Zeichnungen von den steinernen Zeugen in Angkor und später auch in Bayon anfertigte. Und diese sind von so großer Kunstfertigkeit, dass sie noch heute in zahlreichen Museen und Sammlungen hängen. Dabei zeigen sie nicht nur Kult- und Kulturstätten, sondern in bunten Farben auch Szenen aus dem alltäglichen Leben der Bevölkerung. Der Betrachter darf eintauchen in eine exotische Welt, ihre Sitten, Feste, Rituale und Gebräuche. Er sieht, was Delaporte vor 150 Jahren sah und heute längst verloren ist. Sein kunsthistorisches Vermächtnis geht aber weit über die von ihm hinterlassenen Zeichnungen und Gemälde hinaus. Dank seiner Skizzen und Kreidezeichnungen von Gebäuden, Skulpturen und Reliefs in Angkor Wat und anderen heiligen Plätzen der Khmer ist es zeitgenössischen Archäologen und Restauratoren heute möglich, zerstörte oder fehlende Teile von Tempeln und Pagoden zu rekonstruieren.

Louis Delaporte műalkotásai

Louis Delaporte műalkotásai

28 talált műalkotás
Rendezés

Szűrőbeállítások

Megjelenítési beállíások
28 talált műalkotás

Louis Delaporte
A portal at Angkor Thom, 1873
1873 |

Kép kiválasztása

Louis Delaporte
Ruins of Bayon, Cambodia, 1873
1873 |

Kép kiválasztása

Louis Delaporte
Reception by the Prince of Oubon...
1877 |

Kép kiválasztása

Louis Delaporte
View of Angkor Thom around 1870 ...
Keltezés nélküli |

Kép kiválasztása

Louis Delaporte
The Royal Temple at Luang Praban...
Keltezés nélküli |

Kép kiválasztása

Louis Delaporte
A convoy of merchants and their ...
Keltezés nélküli |

Kép kiválasztása

Louis Delaporte
Ethnic groups around 1870 in “” ...
Keltezés nélküli |

Kép kiválasztása

Louis Delaporte
A rock with pagoda stagees, and ...
Keltezés nélküli |

Kép kiválasztása

Louis Delaporte
Annamese, Cambodian and Siamese ...
Keltezés nélküli |

Kép kiválasztása

Louis Delaporte
Laotian populations around 1870 ...
Keltezés nélküli |

Kép kiválasztása

Louis Delaporte
Central tower and superior court...
1873 |

Kép kiválasztása

Louis Delaporte
Musical soiree in Laos, 1867
1867 |

Kép kiválasztása

Louis Delaporte
Ethnic groups around 1870, in “”...
Keltezés nélküli |

Kép kiválasztása

Louis Delaporte
Food offered by the King of Muon...
1877 |

Kép kiválasztása


Oldal 1 / 1



Vásárlóink véleménye rólunk



Gyakran ismételt kérdések a Meisterdrucke kapcsán


A Meisterdrucke oldalán egy egyszerű és szemléletes módon adhatja meg az adott műalkotás személyre szabott beállításait: Válasszon keretet, adja meg a kép méretét, válasszon nyomtatási felületet, majd válasszon megfelelő bevonatot, illetve vakrámát! Emellett egyéb személyre szabási lehetőségeket is kínálunk, mint az alátét, a betétléc és a távtartó kiválasztása. Ügyfélszolgálatunk szívesen segít a tökéletes műalkotás összeállításában.

A Meisterdrucke oldalán arra is lehetősége nyílik, hogy az adott műalkotást közvetlenül abban a helyiségben tudja elképzelni, ahova szánja. A személyre szabott előnézethez csupán fel kell töltenie a helyiség képét, majd tekintse meg, hogyan fog mutatni az adott térben! Amennyiben oldalunkat mobil eszközről nyitja meg, akár telefonról, akár tabletről, valósághű ábrázolást biztosító funkciónk életre kelti a képet és gond nélkül megjeleníti a feltöltött térben. Ezt az élményt a művészet és a technológia együtt felhasználásával tudjuk nyújtani.

A felület kiválasztása gyakran ízlés dolga. Minden felülethez néhány képet is megtekinthet, így jobban el tudja képzelni a különbségeket. A végső döntés előtt mintáink révén az összes papírt minden szempontból megvizsgálhatja – nem csupán ránézésre, hanem tapintással is. A mintakészlet ingyen kérheti – kizárólag a szállítási költségek terhelik. A mintakészletet közvetlenül megrendelheti.

Ne aggódjon! A Meisterdrucke a megrendeléseket nem gépiesen dolgozza fel. Minden egyes megrendelést megvizsgálunk. Ha a beállításokban bármilyen ellentmondást vagy furcsaságot találunk, azonnal felvesszük Önnel a kapcsolatot. Természetesen előzékeny és türelmes ügyfélszolgálatunk mindenben támogatást nyújt és segít a beállításokban is. Önnel közösen telefonhíváson keresztül vagy e-mailben módosítjuk a beállításokat, hogy a végső eredmény pontosan megfeleljen az elvárásainak.


Kérdése van?

Érdeklődik manufaktúránk egyik művészi lenyomata iránt, de még bizonytalan? Tanácsra van szüksége a nyomatási felület kapcsán vagy segítséget kérne a megrendelésben?

Szakértőink szívesen állnak rendelkezésére.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Kérdése van?

Érdeklődik manufaktúránk egyik művészi lenyomata iránt, de még bizonytalan? Tanácsra van szüksége a nyomatási felület kapcsán vagy segítséget kérne a megrendelésben?

Szakértőink szívesen állnak rendelkezésére.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Egyéb nyelvek

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2753 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.hu